Master Thesis_2010

Neue Bibliothek der Fachhochschule Frankfurt am Main

Konzept einer unterirdischen Bibliothek in Frankfurt am Main
„Bildung, vertieft“

Die Konzeption sieht eine so gut wie mögliche Minderung des Lärms der Bibliotheksbesucher durch die Hauptstraßen vor. Des Weiteren soll der vorhandene Grünstreifen nicht verbaut werden. Zu diesem Zweck wurde der Bibliotheksbereich „vertieft“. Um die Sichtachse Campus/Kleiststraße - Friedberger Landstraße zu erhalten, wurde in diesem Bereich ein Tiefgarten angelegt. Dort erfolgt auch die Haupterschließung der Bibliothek und des Café´s. Von einem Steg gelangt man zu einer Galerie, die eine Ebene tiefer in das Bibliotheksfoyer führt. Vom dort befindlichen Lesesaal führt eine Abtreppung in die einzelnen Geschosse. Die Erschließung der einzelnen Ebenen erfolgt entweder über einen Fahrstuhl oder die Haupttreppe. Von dort überblickt man den gesamten Innenraum. Die Stützenstruktur ist an die Bücherregalestruktur angepasst. So werden diese nicht als tragende Bauteile wahrgenommen, sondern eher als Filter zwischen den Bücherregalen und den Leseplätzen an den Brüstungen der Galerien. Da der Baumbestand erhalten werden soll, sind Nischen zwischen den Bäumen geplant. Diese wiederum erweitern den Innenraum. Zum Café gelangt man über den Tiefgarten, der sich im Untergeschoss des Verwaltungsbaus befindet. Die Wände des Tiefgartens sind aus Lichtbetonplatten, die den Raum, vor allem abends, erhellen. Der Verwaltungsbau wird straßenseitig erschlossen. Eine Galerie im Eingangsbereich gewährt Einblicke in Café und Tiefgarten.